Circle Krypto Deep Dive: USDC Stablecoin-Wertabsicherung & Globale Strategie

8/1/2025, 6:57:40 PM
USDC ist ein Dollar-Stablecoin, der von Circle ausgegeben wird. Dieser Artikel bietet eine umfassende Analyse seines Preisstabilitätsmechanismus, des Fortschritts der Compliance und der globalen Expansionsstrategie, um den Nutzern zu helfen, die Kernposition von Circle im Krypto-Finanzsektor zu verstehen.

Was sind Circle und USDC?

Circle wurde 2013 gegründet und ist ein Finanztechnologieunternehmen mit Hauptsitz in den Vereinigten Staaten, das sich dem Aufbau einer digitalen Dollar-Infrastruktur für das globale Finanzsystem widmet. Das repräsentativste Produkt, USDC (USD Coin), ist ein Stablecoin, der 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist und darauf ausgelegt ist, Preisstabilität, Vermögenstransparenz und regulatorische Compliance zu bieten.

Aktueller USDC-Preis und Marktwert

Am 29. Juli 2025 beträgt der Marktpreis von USDC 0,9998 $, mit einer Marktkapitalisierung von etwa 63,7 Milliarden $ und einem täglichen Handelsvolumen von etwa 13,5 Milliarden $. Diese Preisstabilität resultiert aus ihrem "100 % asset-backed mechanism": Jeder USDC wird durch entsprechende Reserven in Bargeld oder kurzfristigen US-Staatsanleihen gedeckt und wird monatlich von einer der Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geprüft.

Compliance Advantage: Die Unterstützung des U.S. Genius Act

Im Jahr 2025 wurde der vom US-Kongress verabschiedete und vom Präsidenten unterzeichnete "Genius Act" zu einem Wendepunkt für die Stablecoin-Industrie. Das Gesetz schreibt vor, dass alle USD-Stablecoins von in den USA registrierten Finanzinstitutionen ausgegeben werden müssen und unter das Gesetz über Bankgeheimnisse fallen, während sichergestellt wird, dass die Ausgabe zu 100 % durch prüfbare Fiat- oder liquide Vermögenswerte gedeckt ist.

Circle ist einer der frühesten Emittenten von Stablecoins, der diese Regulierung einhält. Die Einführung dieser Gesetzgebung stärkt die Marktlegitimität und Glaubwürdigkeit von Circle weiter, was es dem Unternehmen erleichtert, weltweit breite Anerkennung von Regierungen, Institutionen und Nutzern zu gewinnen, insbesondere in den Bereichen Unternehmensabrechnung, grenzüberschreitende Überweisungen und Web3-Zahlungen.

Technische Infrastruktur und globale Expansionsstrategie

Neben dem Fortschritt in der Compliance hat Circle auch eine starke technologische Grundlage geschaffen, einschließlich:

  • Programmable Wallet: Unterstützt Entwickler bei der schnellen Integration von USDC in Web2- oder Web3-Anwendungen, geeignet für Szenarien wie grenzüberschreitende Zahlungen, Mitgliedschaftspunkte und Finanzierungen durch Smart Contracts.
  • CCTP (Cross-Chain Transfer Protocol): Ermöglicht die native Übertragung von USDC über mehrere gängige öffentliche Blockchains wie Ethereum, Avalanche, Solana, Base und Polygon, ohne das Risiko eines Bridgings.
  • USDC API Suite: Ermöglicht es Unternehmenskunden, USDC in großen Mengen zu senden, zu empfangen oder abzuwickeln, wodurch die Zahlungseffizienz verbessert wird.

In Bezug auf die internationale Expansion setzt Circle seine Geschäftstätigkeit in Europa, Asien und dem Nahen Osten fort. Im Juni 2025 erhielt Circle eine von der französischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AMF) ausgestellte Lizenz für elektronische Geldinstitute und wurde damit eines der ersten Stablecoin-Unternehmen, das den MiCA-Stablecoin-Vorschriften der EU entspricht. Dies bedeutet, dass USDC für die legale Zirkulation innerhalb der 27 EU-Länder qualifiziert ist, was eine solide Grundlage für seine internationale Expansion schafft.

Darüber hinaus arbeitet Circle aktiv mit mehreren Banken, Zahlungsdienstleistern und Web3-Projekten weltweit zusammen, um die Anwendung von USDC in Bereichen wie grenzüberschreitenden Überweisungen, On-Chain-Abwicklungen, NFT-Märkten und RWA (real-world asset on-chain) zu fördern.

Insgesamt hat Circle kontinuierlich in Compliance-Richtlinien, technische Architektur und internationale Operationen investiert, wodurch USDC zu einem der einflussreichsten und vertrauenswürdigsten Stablecoins weltweit geworden ist. In einer sich schnell entwickelnden Krypto-Finanzwelt befindet sich Circle an der Schnittstelle von Compliance und Innovation und fördert allmählich Stablecoins, um die neue Infrastruktur für globale digitale Zahlungen zu werden.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!